Rückblick auf das Galakonzert 2024: Ein Abend voller Dankbarkeit und Musik
Am 28. September 2024 fand im Miralles Saal das Galakonzert der SINGING SUES statt, das anlässlich des siebenjährigen Bestehens des Chors gefeiert wurde. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und gemeinschaftlicher Erlebnisse freuten.
Das Konzert begann mit einer kraftvollen Begrüßung durch Alice Landsiedel, gefolgt von einem eindrucksvollen Medley aus „Phantom der Oper“. Die Darbietungen reichten von Pop-Klassikern wie „The Longest Time“ bis hin zu bekannten Musical-Momenten aus „West Side Story“ und „The Lion King“. Diese Vielfalt bot den Künstlern die Möglichkeit, das Publikum emotional zu berühren, was durch begeisterte Reaktionen honoriert wurde.
Ein besonderer Höhepunkt war das Bond-Medley, bei dem Tom Astein und Claudio Gonçalves in die Rollen von James Bond und dem Bond-Girl schlüpften. Ihre szenische Darstellung zusammen mit der Musik sorgte für einen mitreißenden Moment, der vom Publikum mit Jubel belohnt wurde.
Weitere beeindruckende Darbietungen waren „Três Cantos Nativos Dos Índios Kraó“, bei dem Body Percussion einen tropischen Regenwald imitierte, sowie das mystische „Far Over the Misty Mountains“, bei dem Laternen eine düstere Atmosphäre schufen. Matthias Heuer verlieh diesem Stück eine besondere Tiefe und verstärkte damit die fast magische Stimmung im Saal.
Die Band der SINGING SUES trug ebenfalls zur musikalischen Vielfalt des Abends bei. Mit Instrumentalstücken wie „Take Five“ und „Tequila“ sorgten sie für zusätzliche Unterhaltung und ermöglichten den Chormitgliedern eine kurze Verschnaufpause auf der Bühne.
Ein emotionaler Moment war das gemeinsame Singen von „That’s What Friends Are For“, bei dem die Freundschaften innerhalb des Chors gefeiert wurden. Die Herzlichkeit und Begeisterung des Publikums während des gesamten Konzerts verdeutlichten die verbindende Kraft der Musik.
Den Abschluss bildete ein Medley aus „The Lion King“, das mit kraftvollen Soli und choreografischen Einsätzen die gesamte Bühne erstrahlen ließ. Obwohl das offizielle Programm beendet war, forderte das Publikum eine Zugabe. Mit „Viva la Vida“ verteilten sich die Sänger im Saal und sangen gemeinsam mit den Anwesenden – ein eindrucksvoller Abschluss eines gelungenen Abends.
Das Galakonzert 2024 stellte nicht nur ein musikalisches Highlight dar, sondern auch einen Ausdruck der Gemeinschaft zwischen den SINGING SUES und ihrem Publikum. Der Abend hinterließ bleibende Erinnerungen und Vorfreude auf zukünftige Konzerte.